Posts mit dem Label Tanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2019

2019 - ein ruhiges Jahr???

...könnte man meinen, wenn man sich meine Blog-Aktivität ansieht.
Tatsächlich hatte ich verdammt viel zu tun.





Die Collage ist nur eine müde Zusammenfassung ;)
 

Ich hatte die Ehre tolle Menschen kennen zu lernen, außergewöhnliche Künstler, fantastische Tänzer, wundervolle Dozenten. Dabei hatte ich das Glück von Familie, Freunden, meinen Karmesins und meiner Arbeit unterstützt zu werden.💓 Danke!
 
Und ihr kennt ja meine Liebe zu Zahlen...deshalb:

Besuchte Seminare: 4 (ca.108 Stunden)
        Kindertanz und Tango Argentino
Besuchte Workshops: 81 (ca. 107 Stunden) 
        Ein Großteil davon Tanzen, aber auch ein Sushi-Workshop
Larp-Cons: leider nur 4

        Ich hätte gerne mehr gemacht...
Flashmobs: 2
        ATS und WCS
Großveranstaltungen: 2 Festivals, 2 Bälle, 1 Larp-Con
       Euro Dance Festival, FaRK, Frühlingsball, Galaball, Epic Empires
Prüfungen: 4 (davon 3 bestanden, von der 4. noch keine Rückmeldung 😧)
       Abschlussprüfung, Lehrprobe Tanzlehrer, Kindertanzen, Tango Argentino
Workshops gegeben: 24 (ca. 38h)
       Tanzen 💓
gegebene Kurse/Unterrichtseinheiten: ~600 dieses Jahr (~650 Stunden)
       ebenso Tanzen 💓
genähte/gebastelte Outfits: 6 Stück

       zwei Brautkleider, 2 Tierwesen, 2 Tanz/Show-Kostüme
getanzte Shows: 11

      1x Tango, 1x Tribal Fusion, 9x Tribal
und zu guter letzt: 12 Tage Urlaub mit 9 wundervollen Stationen


Und wer tatsächlich bis hier gelesen hat, der hat sich das verdient:
Meine persönlichen Song 2019, traditionell seit 2015 als Youtube-Playlist 😁




Dienstag, 9. Oktober 2018

Zurück zu Hause!

Hei ihr Lieben!
Die letzten Posts waren zugegeben schon vorgeschrieben und geplant, jetzt schreibe ich tatsächlich mal aktuell.

Die letzten Wochen waren ein wilder Ritt und ich bin jetzt endlich wieder zurück zu Hause.
Ich war ziemlich oft in Köln/Bonn und habe dort meinen Nea's Fundamentals Trainerschein gemacht,
bin zu meiner Prüfung nach Augsburg gefahren und war in Bexbach auf dem Epic Empires.

Hiervon gibts tatsächlich auch Fotos :D und mit dem ersten von Nummi hab ich es anscheined sogar in den Conbericht übers Epic Empires in die Larp Zeit #61 geschafft!😍 (Auch wenn dort der schreckliche, gar rufmöderische Druckfehler enthalten ist, das Lager der Antike hätte die große Schlacht gewonnen...so ein Käse! Die ZK hat gewonnen mit unglaublicher Unterstützung des Lichtlagers, der Elben und des alten Weges! So !)😂

Melaina während der Chaos-Korrumpierung

Quiro normal

und Quiro auch schick korrumpiert zusammen mit Gerwulf (re)
Dann gings nochmal nach Köln für mich und zwar zum ersten Block für meine Kindertanzlehrer-Ausbildung. Diese Wochen (hatte schon die zweite mittlerweile) sind wahnsinnig anstrengend, aber unglaublich lehrreich. Es ist wahnsinn was man an Input bekommt!

Weiter gings mit einem Workshopwochenende (zwei kurze Videos gibts übrigen auf meinem Instagram -Account 😃 ) und einer Hochzeit und dann sofot wieder zum Kindertanz nach Köln.

Aktuell habe ich eine freie Woche, räume meine Wohnung auf und plane meine nächsten Projekte. Ich kann jetzt schon die Themen DSA und authentische Kleidung versprechen 😉ihr werdet dann schon sehen wie das zusammen passt.

Kommende Woche gehts dann schon zum OT-Treffen der Zusammenkunft und die Woche drauf ist Cosplayball und Halloween-Party, dann kommt Virginie Violett für Workshops ins Saarland, dann fahren wir zu einer Show nach Frankfurt. Ihr sehr, es kommt einiges besammen 😊

Ich gebe mir Mühe trotzdem nochmal ab und an zu bloggen. Wer ganz aktuell dabei sein will, der kann ja mal auf Insagram schauen 😎

Mittwoch, 25. Juli 2018

The Infinity Choli!

Die Katze ist aus dem Sack :D

Eigentlich wollte ich noch warten, aber jetzt ist es raus^^
Ich habe mir in den letzten Jahren Gedanken über Cholis gemacht und fand das bisherige Angebot etwas eingeschränkt. Man konnte sie anziehen...und das wars. Aber alle Kleidungsstücke im Tribal sind sehr flexibel tragbar, nur der Choli nicht.

Meine Ursprungsidee fußt auf dem Infinity-Dress, ist aber als Choli konzipiert.
Der Unterschied ist, dass ein Choli in der Lage sein muss beim Tanzen die Oberweite dort zu halten wo sie hin gehört, ohne dass die Performance ungewollt zur Stripshow wird.

Ich habe insgesamt vier Prototypen hergestellt und an Freundinnen zum Testen verschenkt^^

Classic                               -                          Electric                         -                           Romantic
 (Ja, das sind drei, keine vier, der vierte war ein einfarbig-schwarzer Romantic...Fotos folgen^^)

Alle drei bestehen aus einem Unterbrustband und einem Tube.
Der Classic hat ein langes Tube, dass als Bauchnetz oder Bustier getragen werden kann, der Electric hat ein kurzes Bustier und dafür hinten zwei Ringe als Verschluss und der Romantic ein kurzes Tube und extra lange Bänder, sowie ne Stickerei auf dem Unterbrustband.

Die Varianten Classic und Romantic hab ich aus Baumwolljersey mit 5%Elastan gemacht. Die Bänder sind dabei aus einem leichten Sommer-Jersey, das Tube und das UB-Band aus festerem Jersey. Der Electric ist aus beschichtetem Lycra. Der ist etwas dicker, dafür zweiseitig und es bilden sich keine Schweißränder, dafür tendiert er mehr zum müffeln. XD Also Pest oder Cholera!

Es gibt gefühlt 10.000 Möglichkeiten die Dinger zu wickeln und zu binden.

Deshalb hab ich euch hier mal ein paar Ideen zusammengetragen <-klick
ansonsten könnt ihr nach "Infitity Dress" googeln oder pinteresten, da gibts noch mehr Ideen ;)
Die lassen sich übrigens nochmal multiplizieren indem man zusätzlich Bänder, Broschen, Ringe oder Sicherheitsnadeln benutzt ...bis zur Unendlichkeit :D




Hier sieht man den Electric bei der lieben Amira in Action (mit passender Hose):
Vielen Dank an Nakari Tribal dass ich das Bild hier zeigen darf. Wer also Lust hat Amira auch tanzen zu sehen: Sie ist dieses Jahr bei CarVie dabei und tanzt auf der Party 💓 Infos zur CarVie gibts hier: http://www.caravanseray-vienna.info/



Das hier ist Prototyp des Infinity 2.0  💓Er hat ein festes Frontteil und Träger und ist daher für mehr Oberweite geeignet und kann dann trotzdem ohne BH drunter getragen werden :)

Dafür sie die Bänder etwas schmaler und überlappen sich vorne nicht, weil sie halt keine tragende Funktion mehr haben :)


Das Bauchnetz hier ist austauschbar. Es kann am Unterbrustband befestigt oder abgenommen und ausgetauscht werden.


Ich hab den Choli also zB auch schon mit einem kupferfarbenen Rock und einem Tellerrock (als kleines Schwarzes zu einer Hochzeit getragen :)
 Und zu Parties dann mit einem undurchsichtigen Bauchnetz als Top. Also ne flexible Geschichte das Ganze :) Infinity halt :D

Der Infinity 2.0 ist etwas schwerer herzustellen, weil er beim Oberteil fest sitzen und trotzdem gut passen muss. Er ist an dieser Stelle mit Absicht nicht elastisch und kann deswegen auch etwas mehr halten.

Material war hier Baumwolle und ein Stück Seide für das Bustier und schwarzes Tanzsport-Lycra für den Rücken und die Bänder.

Samstag, 10. Juni 2017

Ein letztes Lebenszeichen...

Hallo liebe Näh- und Bastelbegeisterte!

Ich wollte mich noch ein letztes mal melden bevor ich in meiner Versenkung verschwinde.
Aktuell befinde ich mich gerade im Anmeldeprozess meiner Masterarbeit und ich denke da muss ich nicht groß erzählen wie wichtig das für mich ist.

Es gibt zugegeben ein paar Projekte die aktuell laufen, denn wie das bei mir immer so ist: Wenn der Kopf Abends müde ist, brauche ich noch was um meine Hände zu beschäftigen wenn ich so auf der Couch rum hocke. Das sind aber alles keine weltbewegende Projekte, sondern eher Kleigkeiten wie Stickereien, Medaillons und Zeichnungen. Ich weis nicht wie ich dazu komme Fotos davon zu machen, deswegen kann ich an dieser Stelle einfach nichts versprechen.

Deswegen melde ich mich einfach mal bis zum Herbst hier offiziell ab und lasse euch noch zwei, drei Fotos vom letzten Auftritt da ;)

Bis bald!

Foto von SeventySixShots

Foto von SeventySixShots

Foto von Anette Baus

Freitag, 29. April 2016

Lang leben die Königin...nicht...

Ich durfte vor kurzem für Anastasia Zentz ein paar Accessoires für ihr Kür-Outfit machen. Sie tanzt mit ihrem Mann Discofox-Turniere und brauchten für die Kür zum Thema "Snow White and the Huntsman" noch Details zu ihrem Kleid.

Und das waren in diesem Fall Krone und Kragen.
Der Kragen im Original schien mir aus einer Festen Basis mit Federn drauf gemacht....Draht oder Plastik zB... das ging in dem Fall nicht. Zum einen wegen der Verletzungsgefahr zum anderen weil in der Kür ein Griff in den Nacken vorkommt :D

Also habe ich als Basis für den Kragen erstmal einen Tudorkragen gemacht. Dazu braucht es nur Stoff:


  mal an mir ausprobieren....passt!


Den hab ich am Ende mit Federn "bezogen" und die vorsichtig festgenäht.





Das wars dann auch schon. Diese Methode hat den Vorteil, dass der Kragen keine einzige harte Stelle hat und überall flexibel ist. Egal wie man ihn verdrückt, er nimmt immer wieder seine Form an. Und wenn mal ein Federchen knickt, kann man einfach eine neue einnähen. :)

So, nun zu Teil 2! Das Krönchen. Auch hier hat Ravenna im Film ein hammergeiles Teil an, dass ich irgendwie nachbasteln musste. Perfekte Chance um mal Worbla Transpa Art aus zu probieren :)


mein königlicher Kochtopf ;)

 schon wieder an mir anprobieren :D aber für die Proportionen ist ein Kopf einfach besser als der Perückenkopf.
 









 Fertig! Der tolle Glitzereffekt kommt übrigens von einem coolen Nagellack den ich mir gekauft habe, der mir aber leider so gar nicht steht :D

Und alles zusammen sieht dann so aus
Das Kleid ist nicht von mir, da hab ich nur ein paar kleine Änderungen dran gemacht :)

Und lasst euch nicht täuschen, die guckt da zwar lieb aber die kann auch anders!
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz in der S-Klasse! Bergische Meister!
http://www.tanzschule-zentz.de/



Sonntag, 10. Januar 2016

Sharon Kihara Workshop and Show

Hallo :)

Letzte Woche hab ich endlich die Bilder von unserer Hafla am 12.12. bekommen <3

Da ich noch nicht von allen eine Erlaubnis habe sie hier zu zeigen, gibts hier leider nur Bilder von meinem Gesicht :P


Der wunderhübsche Gürtel ist übrigens von Purple Designs, sie macht wundervolle Dinge!

Die Fotos sind von Aela Badiana Productions, mit denen ich die Hafla auch zusammen organisiert habe :) Danke dafür.
Wer mehr Bilder sehen mag, einfach hier bei Facebook schauen.

Sonntag, 27. Dezember 2015

Bestellen bei Magical Fashions - Ein Erfahrungsbericht

Am 30. Juli hab ich mir einen jahrelangen Traum erfüllt und mir DEN EINEN Rock bei Magical Fashions bestellt.
Um genau zu sein das Schmuckstück hier:
Er ist mit 100 Dollar plus Versand nicht billig, aber nach 2 Jahren sparen wars dann so weit.

Erstmal dort im Shop angemeldet und dann bestellt und per paypal bezahlt. Und dann....passierte erstmal nichts. Nach zwei Wochen ohne Rückmeldung oder Bestellbestätigung oder irgendwas hab ich dann mal meinen Account dort durchsucht und bin dann auf eine Kategorie "Massages" gestoßen.
Dort stand dann, dass ich noch 15 Dollar mehr überweisen soll, für den internationalen Versand. Ok, das hatte ich wohl überlesen, beim Nachschauen stand es auch wirklich drunter, ich habs verpennt.
Gut, also noch 15 Dollar hinterherüberweisen.

Am 19. August hab ich dann ne Mail von nem Paketdienst bekommen, dass mein Paket unterwegs ist! Jubel!

Am 31. August war der Rock dann da. Aber beim Zoll. Sie hat ihn falsch ausgezeichnet. Er war zum einen zu billig und zum anderen als Geschenk deklariert. Also ab zum Zoll, Rechnung mitbringen, ewig rumstehen, wegen den nachträglich überwiesenen 15 Euro doofe Fragen beantworten und dann hatte ich ihn endlich in der Hand. Und ich war total glücklich und jippi und so.

Edit: Ich hab den Rock zwar ausgepackt beim Zoll (muss man) hab ihn aber nicht auseinander gefaltet. Und genau da lag mein Fehler. Das Muster der beiden Röcke oben ist sich recht ähnlich und ich hab in meinem Freudentaumel einfach nicht aufgepasst. Sonst hätte ich mir viel Ärger ersparen können, in dem ich die Annahme verweigert hätte und dann währe das gute Stück einfach wieder zu ihr zurück gewandert.

Und so war es der falsche. Nämlich der hier:


Sie hatte mir allen ernstes den falschen geschickt. Und ich war stinksauer...weil jetzt geht der Bürokratenwahnsinn loß: Die Zollgebür zurückfordern, das hin und her Gerenne bis das Paket endlich wieder auf der Post auf dem Weg zurück war.
(Merke! Wenn man sowas zurück schickt, dann macht der Zoll eine Plombe drum. Die darf der Paketshop dann aber abmachen, sobald er es angenommen hat. Und nicht fast 40 Euro für Sperrgut nehmen! Aber das nur am Rande..)

Aber, das war zu dem Zeitpunkt noch Zukunftsmusik, ich hab sie erstmal angeschrieben. Am 19. August. Ihre Antwort kam am 2. September.
Ihre Antwort war auch toll: Sie dachte, dass sie mit hilft, wenn sie es als "Geschenk" deklariert. Ok...kann ich noch verstehen. Aber als Profi finde ich das nicht so toll zu schummeln.
Und beim Rock schrieb sie dann: Sie ist sich nicht sicher welchen sie genau geschickt hat, sie wirft da manchmal was durcheinander sie guckt mal nach.
Äh ja...weil ich auch nicht erkenne dass der falsche bei mir gelandet ist. Ja er sieht so ähnlich aus, aber es ist einfach nicht der, den ich bestellt hab.
Die nächste Mail beantwortete dann auch die Frage über das weitere Vorgehen:
Ich soll doch bitte versuchen den falschen Rock hier zu verkaufen und dann kann ich mir ja einen neuen bestellen, aber den Rock den ich bestellt hatte, brauchte sie zu dem Zeitpunkt gerade für jemand anderen.
What!?! Warum braucht die einen Rock, den sie dann ja anscheinend weiterverkauft für jemand anderen? Sind die Sachen in ihrem Shop gebraucht oder was? Ich bin verwirrt...

Und tatsächlich hab ich dann versucht den falschen Rock zu verkaufen. Ging aber nicht also zurück zu ihr. Ich hab sie darüber in Kenntnis gesetzt und dann kam erstmal Gejammer:

 "I wish you had tried to sell the skirt for me even little cheaper. This is going to cost me so much money. I will wait till I receive the skirt from you."

Und die Differenz hätte ich dann tragen sollen oder was? Naja...auch wurscht, erstmal durch das oben beschriebene Zoll/Bürokraten Dickicht und dann ab nach USA.

Das war am 24. September. Per Tracking konnte ich verfolgen dass das gute Stück dann schon am 3.10. bei ihr angekommen ist, aber nicht angenommen wurde sondern in ein Paketzentrum gebracht wurde.
Also hab ich sie angeschrieben was loß sei.
Die antwort kam am 7.10.: Sie ist unterwegs, holt ihn morgen ab.
Letztlich abgeholt halt sie ihn am 15.10. dann herrschte aber wieder Schweigen. Also nochmal ne Mail schreiben was denn jetzt währe.
Am 18.10. kommt die Antwort: Ich soll ihr bitte ein Bild von dem Rock schicken, den ich haben will.

Aus menschlichter Sicht ist das ja ok, aber mal ehrlich: Was hat die Frau bitte für einen Webshop wenn dort nicht ordentlich dargestellt wird, welcher Rock welcher ist???

Dann hatte ich noch die Frage gestellt, was mit meinen Versandkosten ist. Ihre Antwort: Sie schickt mir noch einen Halfskirt dazu, ich soll mir im Shop einen aussuchen, aber Geld kriege ich nicht zurück. Und ganz ehrlich...ich war mit der Geduld am Ende und hab einfach ja gesagt...mein Englisch ist nicht so gut, dass ich da irgendwie rechtlich argumentieren könnte oder so... :/

Auf jeden Fall hab ich mir dann den hier in grau ausgesucht.

Dann passierte erstmal...nichts. Keine Antwort mehr auf Mails oder Shop Nachrichten..nichts.
am 18.10. hatte sie zum letzten mal geantwortet, ab dann Schweigen.

Am 13.11. hab ich ihr dann an die Facebook Pinnwand geschrieben. Und tadaaaa! Promt kam eine Antwort: Sie währe in Indien und würde die Röcke von da aus schicken.
Ich hab sie nochmal dran erinnert, dass sie richtig deklarieren muss...da bekam ich aber auch schon keine Antwort mehr drauf.

23. November: Ich krieg ne Mail von UPS, mein Paket ist unterwegs.

28. November: Röckli ist da. ABER: Sie hat erneut falsch deklariert (Geschenk und 9 Euro Warenwert) weshalb der Zoll das Paket rausgezogen hat. Mittlerweile zahlt man übrigens Strafe, wenn das Paket falsch ausgezeichnet ist.
Außerdem noch die üblichen Einfuhrgebüren und die Gebür für die UPS, da die beim Zoll in Vorlage getreten sind. Macht zusammen 47 Euro und ein paar Gequetschte.

Und...der Rock war zwar der richtige, der zweite Rock war jetzt aber der falsche. Nämlich ein normaler 25yard Rock in einfarbig grau.

So....ich hab mir dann mal Hilfe in Sachen Englisch geholt und ihr meine Meinung geschrieben. Ich muss sagen ich war nicht mehr immer so ganz höflich. Aber beschimpft hab ich keinen...

Nur letzendlich werd ich da nie wieder bestellen. Sie braucht unverschämt lange um zu antworten, sie antwortet sehr knapp und zT unfreundlich und ich fühle mich als Kunde verscheißert.
Letzendlich hab ich mit allem drum und dran kapp 230 Euro hingelegt. Für zwei Röcke, von denen ich eigentlich nur einen haben wollte.

Und jetzt auch mit den Gesprächen mit Anderen, die da mal aus Deutschland bestellt haben, ist es anscheinend ziemlich Glückssache ob die richtigen Dinge bei einem ankommen.

Fazit: Nie wieder, auch wenn sie noch so schön sind, bestelle ich meine Blockprint Röcke dann in Zukunft lieber bei Shaila. Die ist nämlich nett, zuverlässig und spricht deutsch.

Samstag, 19. Dezember 2015

Elsa & Kristoff

Jetzt wirds Disney ;)

Ich durfte eine Elsa und einen Kristoff machen, aber nicht fürs Cosplay sondern als Kostüm für die Kür der Discofox WM! Yeay!

Die Umsetzung war nicht ganz so einfach. Es sollte erkennbar sein, man muss drin tanzen können, die Bekleidungsregeln des Turniers einhalten und es sollte nicht die Welt kosten und musste recht kurzfristig fertig werden.

Dann mal los :)

Das lange Kleid ging gar nicht, Akrobatik währe darin unmöglich gewesen. Deshalb hab ich eine türkise Tanzhose genäht, aus so einem wundervollen Badeanzugartigem Jersey. Meine Nähma mochte das nicht so, aber er fühlt sich wundervoll auf der Haut an, knittert nicht, fällt wunderschön und ist auchnoch elastisch. Volltreffer!

Den selben Stoff, aber als Futter, hab ich dann noch für das Oberteil genutzt. Auch hier durfte es nicht zu lang sein, also haben wir uns für was zipfeliges entschieden.
Im Vordergrund sieht man einen tollen Glitzertüll von der Thetullefactory. Ich bin restloß begeistert von dem Stöffchen, auch wenn er unglaublich viel Sauerei macht.


Aus dem Glitzertüll hab ich dann noch Eiskristalle ausgeschnitten und mit hand elastisch aufgenäht, das mit der Nähma hat man zu sehr gesehen, das hat mir nicht gefallen.


Dann sollte es noch ein Cape geben mit Kaputzel.
Erstmal Form festlegen:

Dann einmal nachmodellieren in einem ähnlich fallenden Stoff


Und dann im eigentlichen Stoff nacharbeiten :)


Der Herrenpart war recht einfach, wir haben ein fertiges Wams gekauft und ich habe ein bissel was verändert: Fell dran, Schlitz etwas verändert, rote Bänder dran.

Und so sah das ganze dann fertig aus :)

Übrigens haben "wir" Platz 7 gemacht! Ich bin so stolz auf die beiden! :D
Kommt uns doch mal besuchen!

http://www.tanzschule-zentz.de/


Hier noch zwei Bilder von den eigentlichen Runden: