Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2019

2019 - ein ruhiges Jahr???

...könnte man meinen, wenn man sich meine Blog-Aktivität ansieht.
Tatsächlich hatte ich verdammt viel zu tun.





Die Collage ist nur eine müde Zusammenfassung ;)
 

Ich hatte die Ehre tolle Menschen kennen zu lernen, außergewöhnliche Künstler, fantastische Tänzer, wundervolle Dozenten. Dabei hatte ich das Glück von Familie, Freunden, meinen Karmesins und meiner Arbeit unterstützt zu werden.💓 Danke!
 
Und ihr kennt ja meine Liebe zu Zahlen...deshalb:

Besuchte Seminare: 4 (ca.108 Stunden)
        Kindertanz und Tango Argentino
Besuchte Workshops: 81 (ca. 107 Stunden) 
        Ein Großteil davon Tanzen, aber auch ein Sushi-Workshop
Larp-Cons: leider nur 4

        Ich hätte gerne mehr gemacht...
Flashmobs: 2
        ATS und WCS
Großveranstaltungen: 2 Festivals, 2 Bälle, 1 Larp-Con
       Euro Dance Festival, FaRK, Frühlingsball, Galaball, Epic Empires
Prüfungen: 4 (davon 3 bestanden, von der 4. noch keine Rückmeldung 😧)
       Abschlussprüfung, Lehrprobe Tanzlehrer, Kindertanzen, Tango Argentino
Workshops gegeben: 24 (ca. 38h)
       Tanzen 💓
gegebene Kurse/Unterrichtseinheiten: ~600 dieses Jahr (~650 Stunden)
       ebenso Tanzen 💓
genähte/gebastelte Outfits: 6 Stück

       zwei Brautkleider, 2 Tierwesen, 2 Tanz/Show-Kostüme
getanzte Shows: 11

      1x Tango, 1x Tribal Fusion, 9x Tribal
und zu guter letzt: 12 Tage Urlaub mit 9 wundervollen Stationen


Und wer tatsächlich bis hier gelesen hat, der hat sich das verdient:
Meine persönlichen Song 2019, traditionell seit 2015 als Youtube-Playlist 😁




Sonntag, 16. Juni 2019

Copper - Ein Steampunk Brautkleid


Freunde heiraten - und wir waren mal wieder dabei.
Aber nicht nur dabei sondern mitten drin!

Letzes Jahr im Herbst hat sie mich gefragt, ob ich das Brautkleid nähen würde und ich hab ja gesagt 💓 hach wie romantisch!

Bis Dezember hatten wir über Pinterest dann das Design fest gemacht und ich konnte Material bestellen. Das ist ja so ein bissel mein Lieblingsteil am Nähen 😉Shopping!

Wir kamen sehr schnell auf ein Korsett überein, für den Rock hatten wir hin und her überlegt. Wir haben hin und her überlegt zwischen einer Art "Wäscherock"  und etwas tülligem, weichem. Und darauf lief es letztendlich auch hinaus.^^


Die Stoffe hab ich mal wieder querbeet gekauft. Einmal in einem Laden in Köln, mal auf dem Stoffmarkt, mal online. Ich bin eher so der Hamstertyp der sich Zeit lässt, aber dafür möglichst die perfekte Lösung findet.


Der hier zB 😁

Für das Korsett haben wir hautfarbenen Coutil, für die Jacke eine feine Stretch-Spitze und für den Rock einmal ein antistatisches Viscosefutter und Unmengen an Tüll 😊

 Die Tüllspitze ...

Coole Knöpfe mit Glaseinsatz 😃
Und hier noch eine gefärbte Korsettschließe. Die ist leider nicht zum Einsatz gekommen, weil das Korsett dann noch länger wurde als erst geplant. Aber die Fanlacing Ösen wurde benutzt 😊















Hier mal noch die Bilder vom Hut. Ich hab einen simplen standard Steampunkhut gekauft.
Die Krempe habe ich erst zurecht geschnitten, dann einmal aus steifem Filz und einmal aus dem coolen braunen Stoff ausgeschnitten und eine neue Krempe dran gemacht. Irgendwie stehe ich auf die asymmetrischen Krempen^^

 Dann die Basic Deko dran!

 uuuund fertig!




Der Unterrock ist gekauft, darüber kam ein Futterrock und darauf dann diverse Lagen an Tüll und Spitze.

 Das Jäckchen hat einen Druckknopf als Verschluss und die Brosche darüber damit es schick wird^^

Und wenn man schon einen Gürtel für das Fan-Lacing macht, dann kann man auch Deko draus machen. Meine Nähmaschine hat so einen coolen Bänderstich, den ich schon immer mal benutzen wollte.



ja....und dann war es fertig. Es hat sehr viel Spaß gemacht und mich in der stressigen Zeit sehr entspannt. Ich liebe solche Projekte im abzuschalten und neben der Ausbildung mal noch auf andere Gedanken zu kommen. Jedes mal wenn ich an soetwas arbeite, habe ich immer den glücklichen Moment und die Vorfreude auf die Hochzeit im Kopf. 💓

Die Braut hat mir außerdem Fotos vom Hochzeitsfotografen Dennis zur Verfügung gestellt. Danke 💓










Und ein kleines Selfie von mir^^ Bluse ist gekauft, Jacke ist nach einem Truly Victorian Schnitt genäht :)

Bis bald!

Dienstag, 9. Oktober 2018

Zurück zu Hause!

Hei ihr Lieben!
Die letzten Posts waren zugegeben schon vorgeschrieben und geplant, jetzt schreibe ich tatsächlich mal aktuell.

Die letzten Wochen waren ein wilder Ritt und ich bin jetzt endlich wieder zurück zu Hause.
Ich war ziemlich oft in Köln/Bonn und habe dort meinen Nea's Fundamentals Trainerschein gemacht,
bin zu meiner Prüfung nach Augsburg gefahren und war in Bexbach auf dem Epic Empires.

Hiervon gibts tatsächlich auch Fotos :D und mit dem ersten von Nummi hab ich es anscheined sogar in den Conbericht übers Epic Empires in die Larp Zeit #61 geschafft!😍 (Auch wenn dort der schreckliche, gar rufmöderische Druckfehler enthalten ist, das Lager der Antike hätte die große Schlacht gewonnen...so ein Käse! Die ZK hat gewonnen mit unglaublicher Unterstützung des Lichtlagers, der Elben und des alten Weges! So !)😂

Melaina während der Chaos-Korrumpierung

Quiro normal

und Quiro auch schick korrumpiert zusammen mit Gerwulf (re)
Dann gings nochmal nach Köln für mich und zwar zum ersten Block für meine Kindertanzlehrer-Ausbildung. Diese Wochen (hatte schon die zweite mittlerweile) sind wahnsinnig anstrengend, aber unglaublich lehrreich. Es ist wahnsinn was man an Input bekommt!

Weiter gings mit einem Workshopwochenende (zwei kurze Videos gibts übrigen auf meinem Instagram -Account 😃 ) und einer Hochzeit und dann sofot wieder zum Kindertanz nach Köln.

Aktuell habe ich eine freie Woche, räume meine Wohnung auf und plane meine nächsten Projekte. Ich kann jetzt schon die Themen DSA und authentische Kleidung versprechen 😉ihr werdet dann schon sehen wie das zusammen passt.

Kommende Woche gehts dann schon zum OT-Treffen der Zusammenkunft und die Woche drauf ist Cosplayball und Halloween-Party, dann kommt Virginie Violett für Workshops ins Saarland, dann fahren wir zu einer Show nach Frankfurt. Ihr sehr, es kommt einiges besammen 😊

Ich gebe mir Mühe trotzdem nochmal ab und an zu bloggen. Wer ganz aktuell dabei sein will, der kann ja mal auf Insagram schauen 😎

Dienstag, 18. Juli 2017

Pink Ombré - Ein Hochzeitskleid

Die Planungen für dieses Kleid haben schon im letzten Jahr angefangen und es wurde dieses Jahr im Frühling dann auch fertig.
Letzte Woche habe ich die Fotos bekommen und kann es euch endlich zeigen :)


Der Plan sah ein Unterkleid vor und darüber ein leichtes, luftiges Überkleid. Wir haben immer wieder hin und her überlegt wie stark wir es dem Zufall überlassen oder wie stark ich es drapieren soll...einig waren wir aber wiederum, dass es einen Halsreif haben sollte!



Die Stoffe haben wir bestellt, es sollte nämlich ein Farbverlauft sein :)
Der Stoff oben hat einen Farbverlauf von Fuchsia nach Hellrosa, der untere sollte für den Mantel darüber sein und ist einfarbig Magenta.

 Für den Gürtel hab ich ein paar Perlen aufgestockt und ansonsten meine Sammlung durchwühlt. Es sind viele schöne und passende Farben zusammen gekommen.

 Das hier war der Stoff für das Unterkleid. Eigentlich war das undurchsichtig geplant...siehste mal. Nix is. Spätestens an dem Punkt musste ich die Planung etwas über den Haufen werfen.
 Dann hat sich aber heraus gestellt, dass diese viel zu helle, fast schon gelbe, Pongé zusammen mit dem Pink einen perfekten Hautton ergibt und undurchsichtig wird! Aber wenn wir schon bei Planänderung waren...wir haben beschlossen das Oberteil des Kleides etwas fester zu machen und ich habe ein leichtes Korsett ausgearbeitet, mit einem festen Futter und ein paar Stäben, damit die Braut sich keine Sorgen machen muss, dass irgendwas irgendwo hinrutscht wo es nicht hin soll.

Hier sieht man nochmal den Farbverlauft, der hellrosa Teil ist aber nicht mit drauf^^

Von den Zwischenschritten habe ich leider keine Fotos gemacht :( Daher müsst ihr mir das leider einfach glauben ;)















Links sieht man die Befestigung am Halsreif. Ich wollte nicht dass man von Außen was sieht, also hab ich etwas von der hellen Seide zurechtgebügelt und mit einem ganz zarten Faden geheftet. Das Ergebnis sieht man rechts. Sprich von Außen unsichtbar, von innen jetzt nicht ;) Hätte ich dieses Beleg aber in Rosa gemacht, hätte er sich von der Haut abgehoben, also musste er auch Hautfarben sein.

Das Ergebnis sieht dann so aus! (Ohne den Mantel)


Hier der Gürtel. Er besteht aus Perlen und einem wundervollen goldenen Stickgarn. Er kann hinten geschnürt werden, entweder mit einem goldenen Faden oder einem rosa Seidenband.


Hier noch ein Bild von der Rückseite.
Ich schäme mich etwas...meine Kamera hatte nicht ganz scharf gestellt und ich hab es nicht bemerkt. Aber...naja...wenigstens sieht man was.
Fotografin bin ich mal definitiv nicht. ;)


Die Schleppe kann man hinten hoch nehmen, es ist ein unsichtbarer Tunnel innen angenäht mit einer kleinen Schleife und die wiederum kann man im Halsreif einhängen. So kommt die Schleppe hoch und es kann nichts passieren :)




Und jetzt genug des Gelabers :) Viel Spaß mit dem wundervollen und einzigartigen Hochzeitsfotos des strahlenden Brautpaars! <3



























So^^ das wars von mir, ich vergrabe mich nun wieder in meinen Büchern :)

Samstag, 16. Juli 2016

A Fairy Wedding - Eulenschal

Mir fällt da gerade ein, ich hab euch den Schal noch gar nicht gezeigt!
Waaah!

Das hat auch einen einfachen Grund: Ich hab ihn nicht gemacht :)
Genauer gesagt hab ich ihn zugeschnitten, dann aber zum besticken zu einer anderen Brautjungfer weitergegeben :D

Er ist aus grau-beiger Schurwollen, zweilagig und mit Islandwolle bestickt. Für die Form hab ich mich an den Flügeln einer Schleiereule orientiert.








Hab ich eigentlich erzählt dass sie gleichtet hat? :D Ich hab ihr drei kleine LED Mini Lichterketten mitgebracht, die die Braut dann selbst noch flott eingebaut hat :)
Hat sich gelohnt! Sie hat ihm doppelten Sinne gestrahlt :D