Posts mit dem Label Silon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juli 2018

Element Masken: Wasser&Erde

Fürs Epic Empires 2016 hatten wir Element-Masken gebaut. Wir haben überlegt was wohl am besten zu unseren Charakteren passt und wie wir was in der Gruppe aufteilen, sodass Melaina bei Erde und Silon bei Wasser ladete.

Das Entstehen der Silon-Maske habe ich leider nicht festgehalten, nur ein paar Fotos von der Melaina-Maske.

Beide sind aber auf der selben Basis entstanden, nämlich eine günstige Pappmaske aus dem 1-Euro-Laden um die Ecke. :D
Das hier war die Basis, hier schon zugeschnitten. Es war ne Kindermaske, deswegen mussten wir für beide Masken das Kinn wegschneiden :D

Die Prägung am Oberkopf haben wir einfach zugeklebt...ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr aus welchem Film oder Serie das war...waren irgendwie Themenmasken.























 Die Silon Maske wurde noch mit einem Pappschirm um ein bissel blauem Organza aufgepimpt...ansonsten Bartfussel aus Wolle, Deko-Netz und echte Mischeln sowie viel Farbe und ein paar Perlen.



 Bei Melaina Wollte ich dass es verwachsener aussieht. Irgendwie Groot-ig. Ich hab mit Stoffstreifen, Papier und Kunstpflanzen gearbeitet.
Dann erstmal alles schwarz grundiert.


Dann mit Grün großflächig drüber und mit hellen Farben Highlights setzen.










Am Ende noch ein paar Details, verschiedene Farben und Anti-Glanz-Spray.

 Dann anziehen und gut is :D
Die Gruppe sah dann so aus (nicht alle waren da, es gab noch mehr!) Wir haben die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und Licht gemacht. :)

Mittwoch, 20. Juli 2016

Encyclopedia Magica

Zum Geburtstag von meinem Liebsten musste mal wieder was hübsches her. Und just in dem Moment hat in einer LARP Gruppe auf Facebook ein gewisser Maurice ein unglaubliches Buch präsentiert.

Die Encyclopedia Magica!
Ein Magiekompendium fürs Liverollenspiel!

Ich musste das haben! Also...mein Mann...aber der wusste davon ja noch nichts :D
Also hab ich den Maurice bekniet, dass er mir eines der Bücher schickt und wohl aus lauter Mitleid hab ich dann auch eins bekommen.

 Yay!

Dann hieß es aber erstmal: Das Buch auseinander nehmen...also alles zerpflückt was nicht an den Buchblock gehört!
 Danach hab ich die Seite außen leicht angeschmirgelt, mit einem stark verdünnten Leim angestrichen und dann mit goldener Acrylfarbe "vergoldet". War das erste mal, dass ich sowas gemacht hab, ich finds aber ganz gut geworden. Mich jetzt noch spontan in die Vergoldetechnik einzuarbeiten war nicht mehr drin...


 Das Pentagram sollte drauf bleiben aber anders. Also Schablone machen und diese laminieren, damit ihr auch nix passiert!

 Dann aufs Leder (dunkelgrün...schick...), ausschneiden...
 ...und aufkleben :) Die Folie ist nur, damit die Bücher beim Pressen nicht am Leim kleben bleiben.
 Dann hab ich mir mal angeschaut wie man selbst ein Kapitalband sticht, coole Sache und gar nicht mal so schwer :)

 Buchrücken leimen! Unter dem Leder sind kleine Pappstreifen auf den Rücken aufgeleimt, das Leder hab ich etwas befeuchtet, dann war es auch ganz einfach und ohne Gewalt möglich es schön über zu ziehen.
 Derweil ist das gepresse Pentagramm mal trocken :)

 Dann musste der Rücken wieder an die Klappen, die hab ich nämlich wieder verwendet. Dort wo's glänzt ist Leim aufgetragen und da kam danach noch eine Runde Gaze drauf, damit das auch schön da bleibt wo's hingehört.
 Das hier ist eine Innendeko. Ich gebe zu, das Design ist nicht von mir.
 Außen wurden die Deckel und der Rücken vernäht. Ich fands einfach schick.
 Buchblock in den Umschlag! Yay! Das Vorsatzpapier ist braun, das passte gut zu dem Grün-goldenen :)


Uuuuund fertig!






Meine Mann hats gefallen <3
Danke nochmal Maurice!

Dienstag, 30. Dezember 2014

Drachenhandschuhe für Silon

Besser gesagt ein Drachenhandschuh....sie waren leider etwas zeitintensiver als ich dachte.

Nachdem das Armbandprojekt gut geklappt hat, hab ich mich dann an die Schuppen gewagt. Auch aus Worbla :D

Nach einem guten Probehandschuh dann das ganz nochmal in feinem Handschuhleder :)

 Worbla in Stückchen schneiden, und nach und nach ins heiße Wasser werfen und in die Form pressen
 das Ergebnis sah so aus und musste dann noch zurecht geschnitten werden
 dann mal testen wie viele Schuppen so für den Handschuh und die Stulpe draufgehen...
 Löcher machen zum annähen :)
... und anmalen! Erst grün...
 ...dann schwarz für die Tiefen...
 ...dann hellgrün für die Highlights.
 Dann annähen. Das hat eigentlich am längsten gedauert und war ziemlich nervenraubend.
 Vor allem dann am Handschuh vorne an den Fingern.
 aaaber...auch das ist mal vorbei :D
 dann Handschuhe und Stulpe noch zusammen nähen :)

 so sieht die Stulpe dann innen aus :) ein bissel wie Zwergenrunen
 Fertig! Naja...fast....
 ...fehlen noch die Details. Goldene Highlights und nochmal Schrammen und Macken mit schwarz vertiefen.


Und das wars auch schon :) Naja noch nicht ganz, natürlich bleibt die Mitte nicht nackt sondern da kommt noch ein Armband drüber, das möchte mein Schatz aber gerne selbst machen :) Und meine größte Angst blieb unerfüllt: Der Handschuh passt perfekt!
Ein Wahnsinnsprojekt! Und der Handschuh Nr.2 fehlt ja noch :) Aber Fazit: Ich hab wahnsinnig viel dabei gelernt! Handschuhe nähen, Leder nähen, Worbla formen und bemalen, Formen herstelle, dreidimensionales Modellieren mit Farbe. Schon cool :D