Freitag, 11. März 2016

Küchenzauberei - Heute: Kochen!

Und weiter gehts..ich kanns ja einfach nicht lassen!


Fange wir mit einem Couscous-Feta-Orangen Salat an!
Das Rezept ist etwa das hier...

Es geht aber auch mit Reis und Pomelo!


 Dann hatte ich die Ehre an Sylvester einen unvergleichlich leckeren arabischen Bohneneintopf zu essen. Ob es ein Originalrezept ist, weis ich nicht, aber es ist Ras es hanout, viele Bohnen und Zwiebeln drinne. Verdammt lecker.


Und dann...naja...Sushi. Eine meiner großen Lieben!









Und lecker geht es weiter :D Ich liebe japanisches Essen!
Ramen!



Dann hier was, wo ich gar nicht so genau weis, wo ich das her habe....ich glaube von meiner Oma ...
Feta, mit Pesto bestrichen, Bacon drungewickelt, mit Zwiebeln und Oliven in einer Auflaufform und dann kross gebacken. Yam!

Dann hab ich da letztens im Laden um die Ecke so Indische Aufbackfladen gefunden. Einmal in Natur und einmal in mit Kräutern. Letzte hab ich mit Creme fraîche bestrichen, belegt und aufgebacken. Einfach aber effektiv :)

Oh, jetzt die Tajine. Nicht wundern, ich besitze leider keine. Aber ein Römertopf tuts fürs erste auch :)
 Mein Rezept für die Mediterrane Tajine gibts hier.

Dann mal wieder zurück in heimische Essensgefilde. Wild!
 Ein guter Freund von uns ist Jäger und hatte mal zum kochen Reh und Wilschwein mitgebracht. Oben das sind die Rehknochen die gerade mit viel Gemüse zusammen angebraten werden damit mal Soße draus werden kann.
 Das hier ist der Rehrücken vorgegart und dann in Blätterteig gewickelt. Das grüne ist poschierter Wirsing.
 Das Schwein gabs als herzhaftes Gulasch! (Aber ohne Paprika...ich hasse Paprika...)

 Und das hier ist dann der Rehrücken, mit soße, Kartoffeln und Salat.
Naja..das hier ist Rehfilet. Ist halt net viel dran an so nem kleinen Rehchen, also haben wir uns das ntürlich brüderlich und schwesterlich geteilt :)


Schon gehts wieder ins Ausland! Apfelcurry...irgendwo zwischen Indischer und Thailändischer Küche hängen geblieben, aber super lecker!

Mein Rezept gibts hier!

Gleich weiter mit der Fusionsküche :) Ein Tandori-Chicken Salat mit Mango, Avocado und Chipotle Soße!
 Mein Rezept oder besser die Bauanleitung gibts hier.

Zuletzt doch nochmal den Weg nach Hause (oder, wenn man den Comics glaubt, aus einem kleinen gallischen Dörfchen stammend...) Schwein von Spies!
 Aus den Innereien wie immer Soße :)


Von diesem Essen habe ich leider keine Fotos, aber vielleicht inspiriert es ja jemanden.Wir haben das Essen für einen Themengeburtstag gemacht. "Lords&Ladies" war das Motto, Abendgarderobe Pflicht :D
Hab ich mal erwähnt, dass mein Französisch nicht das prickelnste ist? Seht es bitte mit einem Augenzwinkern!


Freitag, 4. März 2016

Küchenzauberei - Heute: Backfee!

Man kriegt ja irgendwie so ein wenig mit, dass ich ganz gern koche und backe ;)

Und ja...ich gebe zu, ich bin jemand der bei Facebook lieber Bilder vom Abendessen postet, als irgendwie emotionales Drama zu machen :)

Fangen wir mit dem Neusten an! Das hab ich am Geburtstag meines Mannes gemacht, die Rezepte poste ich euch einfach dazu :)

Nussecken, wenn schon, denn schon! Angeblich sind es Gildos Nussecken :D

Den Frankfurter hab ich nach dem Rezept meiner Oma gemacht, das hier kommt dem ganzen aber recht nahe :)

Die Cakepops sind zugegeben ein Schummelprodukt. Sprich: Fertigbackmischung kaufen, mit flüssiger Butter und etwas Milch anrühren, formen, kühlen, in Schokolade hüllen...nom!


Diese Torte hab ich mit einer Freundin zusammen meinem Mann zum Geburtstag gebacken...ist auch schon 4 Jahre her :D




Ganz unten ist ein Schokobisquit mit Schokobuttercreme, oben drüber einmal in Vanille und obendrauf eine Himbeer-Sahne-Kuppeltorte! Außen nicht so hübsch, hier zählen aber die inneren Werte!


Und vor 2 Jahren hab ich dann einer Freundin zum Geburtstag einen Hexenkuchen gebacken :D Es handelt sich um einen Red-Velvet-Kuchen, außenrum Fondant, obendrauf grüne Ganache, weiße Ganche und Gummibärchen. 


Das Fondant hatte ich selbst gemacht, aber ehrlich gesagt...würd ich das nicht nochmal machen. Und auch die Flammen sind jetzt nicht sooo überzeugend XD aber man erkennt was es ist.


Hier hab ich mich ein wenig in der fantastisch-orientalischen Bäckerei versucht. Es gab einiges, was ich aus Backbüchern hatte (Dattelkekse, Baklava, weißer Nougat, Aprikosentörtchen) und manches hab ich mir einfach ausgedacht, zB die Mandelkekse und die Müslitorte.



Und zuletzt: Eclaires/Windbeutel einmal mit Vanille- und einmal mit Himbeercremefüllung!

Freitag, 19. Februar 2016

Eine Star Trek Uniform-Tasche

Mein Mann hatte Geburtstag und brauchte driiiingend eine neue Tasche! Und zwar eine, in denen ein Ordner/ein Laptop und eine große Flasche Wasser zusammen reinpassen.

Hier ein kleines WIP dazu :)

 Der Schlachtplan :) alles recht rechteckig, aber so eine Tasche darf ja auch mal gerade sein

Den Gelben Stoff habe ich immer mit einer Lage Baumwolle gedoppelt,
ich befürchte er ist sonst nicht reißfest genug.

 Das Stiftefach...auf den Stiff malen ist doof, also hab ich durch das dünne Papier einfach durchgenäht.

 Das währe dann die Front mit zwei Taschen, Stiftefach und RV-Tasche

 Unten hab ich noch einen Streifen dran gesetzt, dann liegt dort nicht ganz so viel Stoff aufeinander, wenn des um die Ecken geht.

 Gutband einfuddeln

 RV (teilbar), schonmal zusammennähen...ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung...

 Gutband festtackern


 Daaann hab ich hier die Originalteile bestellt.
Bin nicht so super zufrieden damit, ich find sie etwas klein...
 So, Deckel vorn und oben sind fertig.

 Hier die Rückseite

 Dann ist außen auch schon fertig, hier innen...

 ...und einmal außen.

 Der RV ist auch schon drin.

 Dann noch das Futter rein (sieht ja immer lustig aus)...

 Anstecker dran uuuund fertig :D



Und weil der Mann ja auch noch feiern wollte, gabs noch Kuchen dazu :)