Achtung, dieser Beitrag enthält Knochen, Leder und Pelz! Wer empfindlich ist klickt sich besser zum nächsten Beitrag durch.
Für alle anderen präsentiere ich an dieser Stelle: Karl-Heinz die Knochenkeule! ;)
Erstmal: Das Chaos! Bei solchen Projekten fange ich immer mit Chaos an, denn sie sollen ja zufällig und unordentlich sein :)
Mal zu den Details: Ich hab zwei Teilstücke einer Schafswirbelsäule bekommen und die auf zwei Lederbänder aufgeknotet/aufgenäht.
Dann die Maske. Ich hab sie auf einem Perückenkopf erstmal mit Ton modelliert und dann mit Pappmaché überarbeitet. Der Ton wurde nach dem Trocknen nochmal angefeuchtet und hinten rausgekratzt.
Daaas war ein Glücksgriff: Ein alter, schrammliger Oberschenkelknochen von einem Pony. Den hab ich dann mit diversen Mustern in Acryl bemalt
Uuund noch so ein Stück Pony, in dem Fall ein Unterkiefer. Den hab ich allerdings mit Fimo etwas modifiziert :) Ich hatte leider nur noch grün, dass hab ich dann später in der passenden farbe übermalt, Fimo lässt sich ja gut anmalen :)
Mehr WIP Bilder hab ich nicht, aber mal abgesehen von dem Kram oben hab ich noch diverse Federn, noch mehr Farbe, ein paar Haare von einem Pferdeschweif, noch mehr Lederbänder, einen Fuchsschädel und zwei Fellreste, eine Holzperlen-Kette, noch ne Kette aus allem möglichen, Wolldreads und einen großen Glasstein.
Der obere Rand der Maske mit kleinen Federchen.
Von oben auf den Fuchsschädel geknipst
und einmal hinten die Wirbelsäule runter
unten am "Fuß" noch ein kleines Detail, da hab ich noch diesen pseudo-geschnitzten-pseudo-Zahn verbastelt...
Die Maskeeee...von nahem.... ich mag sie :) schade dass man sie nicht aufsetzen kann.
so sahen übrigens die Fimo-Zähne nach dem Anmalen aus. Ich fands ganz gut, leider kann man die Transparenz nicht so ganz nachbilden mit dem gegebenen Material.
Und weils so schön ist noch einmal die Kette :D
Der neue -überraschte- Besitzer ist glücklich damit und ihm beim Auspacken zuzusehen war genial :D
Das ganze war übrigens ein IT Handelsgut, dass Shari vertickt hat :) So viel Spaß <3 ich muss das öfters machen :)
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Sonntag, 28. September 2014
Man kann Hexenhüte auch backen!
Und wie ;)
Meine liebe Freundin hatte im Sommer Geburtstag und weil sie ja auch im LARP ein kleines Hexlein ist, dachte ich mir, ein Hexenhut-Kuchen währe doch angebracht. :D
Zuerst mal backen:
Der Boden gaaanz unten war ein Brownie, der wurde dann später noch mit brauner Ganache in ein "Holzbrett" verwandelt.
Darauf kamen dann insgesamt 4 Kuchen :) Zwei große und zwei kleine.
Das Rezept ist eigentlich für einen Eierlikörkuchen, kann man aber auch einfach mit Milch machen :)
Und dank der Hubbelfrei Methode wird er oben auch glatt und wölbt sich nicht.
Zuckerrosen *__* es macht so Spaß! Ich liebe es! Sie sind hübsch, sie sind lecker hach....
leider hab ich jetzt keine Fotos mehr gemacht :/
Aber ich kann zumindest sagen was ich noch damit gemacht hab:
Stapeln, mit Zwischenetagen, damit das ganze nicht zusammensackt.
1. Schicht : Brownie "Holzbrett" mit Ganache
2. Schicht: Vanilleboden nach dem Eierlikörkuchenrezept
-helle Ganache-
3. Schicht: Vanilleboden gefüllt mit Aprikosengelee
-helle Ganache-
4. Schicht: Vanille-Kokos-Boden nach dem Eierlikörkuchenrezept
-dunke Ganche-
5. Schicht: Schokoladenboden nach dem Eierlikörkuchenrezept
Nachdem das ganze dann nochmal mit Ganache eingeschmiert war, damit der Fondant drauf kann, sah das so aus:
Der Hutrand ist aus sehr stabiler Pappe, mit Frischhaltefolie umwickelt, damit nichts durchsuppt.
Vom Fondant hab ich leider keine tollen Bilder...nur noch das eine:
Das Geburtstagskind schneidet den Kuchen an
Als Deko habs neben den Blumen noch ne Schlange, ein weißes Hutband und diverse weiße Sternchen und Herzchen :)
Alle Rezepte und Anleitungen gibts übrigens in diesem Blog:
http://tortentante.blogspot.de/p/rezepte.html
Meine liebe Freundin hatte im Sommer Geburtstag und weil sie ja auch im LARP ein kleines Hexlein ist, dachte ich mir, ein Hexenhut-Kuchen währe doch angebracht. :D
Zuerst mal backen:
Der Boden gaaanz unten war ein Brownie, der wurde dann später noch mit brauner Ganache in ein "Holzbrett" verwandelt.
Darauf kamen dann insgesamt 4 Kuchen :) Zwei große und zwei kleine.
Das Rezept ist eigentlich für einen Eierlikörkuchen, kann man aber auch einfach mit Milch machen :)
Und dank der Hubbelfrei Methode wird er oben auch glatt und wölbt sich nicht.
Zuckerrosen *__* es macht so Spaß! Ich liebe es! Sie sind hübsch, sie sind lecker hach....
leider hab ich jetzt keine Fotos mehr gemacht :/
Aber ich kann zumindest sagen was ich noch damit gemacht hab:
Stapeln, mit Zwischenetagen, damit das ganze nicht zusammensackt.
1. Schicht : Brownie "Holzbrett" mit Ganache
2. Schicht: Vanilleboden nach dem Eierlikörkuchenrezept
-helle Ganache-
3. Schicht: Vanilleboden gefüllt mit Aprikosengelee
-helle Ganache-
4. Schicht: Vanille-Kokos-Boden nach dem Eierlikörkuchenrezept
-dunke Ganche-
5. Schicht: Schokoladenboden nach dem Eierlikörkuchenrezept
Nachdem das ganze dann nochmal mit Ganache eingeschmiert war, damit der Fondant drauf kann, sah das so aus:
Der Hutrand ist aus sehr stabiler Pappe, mit Frischhaltefolie umwickelt, damit nichts durchsuppt.
Vom Fondant hab ich leider keine tollen Bilder...nur noch das eine:
Das Geburtstagskind schneidet den Kuchen an
Als Deko habs neben den Blumen noch ne Schlange, ein weißes Hutband und diverse weiße Sternchen und Herzchen :)
Alle Rezepte und Anleitungen gibts übrigens in diesem Blog:
http://tortentante.blogspot.de/p/rezepte.html
Montag, 1. September 2014
Einen Mantel braucht der Schmied! Tragebilder
Am Wochenende hab ich endlich den lieben Schmied in seinem Mantel in freier Wildbahn ablichten können. ;)
Letzten Endes gab es auch noch einen Hut dazu, ich finde er steht ihm super!
Und es ist schön für mich, dass er auch nach fast 2 Jahren noch immer glücklich mit seinem neuen Mantel ist :)
Letzten Endes gab es auch noch einen Hut dazu, ich finde er steht ihm super!
Und es ist schön für mich, dass er auch nach fast 2 Jahren noch immer glücklich mit seinem neuen Mantel ist :)
Donnerstag, 28. August 2014
Steampunkweste: Modell TG
Ein last-minute-Projekt für die FaRK!
Stoffeinkauf schnell am Samstag
Sonntag Schnitt machen
Und alles rauskopieren usw... wo ich das grad so sehe...es fehlt die Hälfte :/
Weitere WIP Bilder hab ich noch nicht gemacht, deswegen gibts nur das Fertige Westechen anzusehen :)
und noch ein paar Detailfotos:
die Modellangabe innen
das mit dem Einstecktuch falten üben wir mal noch :D
"Beam me down Scotty" auf der Uhrentasche
Kragen aus Echtleder mit ein wenig Kleidkram dran
Hinten nicht der übliche Verschluss bei Herrenwesten, sondern eine historische Alternative
Man muss ja auch wissen was der Mann da tut!
hier einmal auf links gedreht das Futter :)
Kleine Schulterstücke aus Leder-Imitat
und das Übliche: "Glue sew some gears on it an call it Steampunk" ;)
Montag, 25. August 2014
Blumenlampe WIP
Hier ist jetzt endlich mal ein Teil der neuen Projekte :)
Da mein kleines Lämpchen fürs LARP leider kaputt gegangen ist, musste was neues her. In der Larp Szene gabs in letzter Zeit viele schöne Lampen, eine davon mit einer LED-Lichterkette, als Pilze verkleidet.
Das war die zündende Idee und ich dachte an Blumen...weil Pilze sind nicht so hübsch ;)
Der Erbauer der Pilzlampe war dann noch so nett mit zu verraten wie das geht und hat mir seinen Segen für die Blumenlampe gegeben, weil einfach so Ideen klauen will man ja nicht.
zuallererst war ich mit meinem Schatz im Wald und hab ein Stückchen Totholz ausgesucht. Ein gesplitterter Ast mit schöner Rindenstruktur und Moos. Perfekt! Mein Schatz war dann so nett und hat ihn mit zurechtgesägt.
Dann musste ein Rahmen für die Lampe her, irgendwie muss man das Teil ja auch transportieren können.
Und jetzt alles zusammen. Unten gabs dann noch ein bissel Verkleidung, dass ich das Moos später fassen konnte und untendrunter einen Hohlraum für das Batteriepack habe. Neben dem Ast haben wir dann noch ein Loch gemacht um das Kabel durchlegen zu können.
Blumen! Viel davon! Zum Glück gibts in der Nähe einen Bastelladen, die noch so richtig viele altmodische Kunstblumen haben :) da hab ich doch mal zugeschlagen, hab auch noch Zeugs für ein anderes Projekt gebraucht.
Die Lichterkette. Eine handelsübliche, billige Lichterkette, die Birnchen jeweils mit gelb/weißem Fimo (transluminiszent) ummantelt und im Ofen gebacken. Dabei hab ich das Pack raus gelassen, ging zum Glück alles gut :)
So sieht übrigens dann das Chaos aus :D drei Leute an drei Projekten, aber es macht einfach mehr Spaß als alleine
Und das ist dann die fertige Blumenkette mit Blüten und kleinen runden Köpfen ohne Blumen.
Fertig! Mit viel Liebe und Heißkleber hab ich dann das Moos und die Blümchen so angeklebt, dass man auch die Kabel usw nicht mehr sieht.
Und so sieht das dann aus, wenn die Lichter auch an sind :) Magisch schön im dunkeln und hell genug dass sie auch wirklich als Lampe taugt (hab den Raum abgedunkelt, damit man die Lichter auch sieht)
Da mein kleines Lämpchen fürs LARP leider kaputt gegangen ist, musste was neues her. In der Larp Szene gabs in letzter Zeit viele schöne Lampen, eine davon mit einer LED-Lichterkette, als Pilze verkleidet.
Das war die zündende Idee und ich dachte an Blumen...weil Pilze sind nicht so hübsch ;)
Der Erbauer der Pilzlampe war dann noch so nett mit zu verraten wie das geht und hat mir seinen Segen für die Blumenlampe gegeben, weil einfach so Ideen klauen will man ja nicht.
zuallererst war ich mit meinem Schatz im Wald und hab ein Stückchen Totholz ausgesucht. Ein gesplitterter Ast mit schöner Rindenstruktur und Moos. Perfekt! Mein Schatz war dann so nett und hat ihn mit zurechtgesägt.
Dann musste ein Rahmen für die Lampe her, irgendwie muss man das Teil ja auch transportieren können.
Und jetzt alles zusammen. Unten gabs dann noch ein bissel Verkleidung, dass ich das Moos später fassen konnte und untendrunter einen Hohlraum für das Batteriepack habe. Neben dem Ast haben wir dann noch ein Loch gemacht um das Kabel durchlegen zu können.
Blumen! Viel davon! Zum Glück gibts in der Nähe einen Bastelladen, die noch so richtig viele altmodische Kunstblumen haben :) da hab ich doch mal zugeschlagen, hab auch noch Zeugs für ein anderes Projekt gebraucht.
Die Lichterkette. Eine handelsübliche, billige Lichterkette, die Birnchen jeweils mit gelb/weißem Fimo (transluminiszent) ummantelt und im Ofen gebacken. Dabei hab ich das Pack raus gelassen, ging zum Glück alles gut :)
So sieht übrigens dann das Chaos aus :D drei Leute an drei Projekten, aber es macht einfach mehr Spaß als alleine
Und das ist dann die fertige Blumenkette mit Blüten und kleinen runden Köpfen ohne Blumen.
Fertig! Mit viel Liebe und Heißkleber hab ich dann das Moos und die Blümchen so angeklebt, dass man auch die Kabel usw nicht mehr sieht.
Und so sieht das dann aus, wenn die Lichter auch an sind :) Magisch schön im dunkeln und hell genug dass sie auch wirklich als Lampe taugt (hab den Raum abgedunkelt, damit man die Lichter auch sieht)
Dienstag, 5. August 2014
Sommerprojekte... noch eine Vorschau
Es ist wirklich viel....so viel, ich hab brav Bilder gemacht, aber ich bin noch nicht dazu gekommen alles ordentlich aufzuschreiben :/
Aber da jetzt erst mal noch das Epic Empires ansteht - und man macht ja eigentlich immer erst wirklich was ne Woche vor der Con - kann ich hier nur ein paar Versprechungen posten ;)
Aaaber bald gibts Anleitungen und Bilder zu:
- Neuen Widderhörnern, leichter und formschöner!
- und daraus ein ganzer neues Kopfschmuck für meine Hexen, mit vielen Blättern und Blumen!
- ein bissel Technik! Leuchteffekte für LARP und Bühne!
- noch mehr Licht, aber in Form einer ganz besonderen Lampe
- die Ergebnisse von 2 Shootings :D ein Moodboard gibts übrigens hier auf Pinterest ;)
- die Planung für ein wundervolles, romantisches, gigantisches Brautkleid <3
- sowie ein Konzept für ein erstes richtiges Tribal Outfit...Stoff ist da, Schnitt ist da, es wird!
uhh...ich glaub ich hab alles :D
Aber da jetzt erst mal noch das Epic Empires ansteht - und man macht ja eigentlich immer erst wirklich was ne Woche vor der Con - kann ich hier nur ein paar Versprechungen posten ;)
Aaaber bald gibts Anleitungen und Bilder zu:
- Neuen Widderhörnern, leichter und formschöner!
- und daraus ein ganzer neues Kopfschmuck für meine Hexen, mit vielen Blättern und Blumen!
- ein bissel Technik! Leuchteffekte für LARP und Bühne!
- noch mehr Licht, aber in Form einer ganz besonderen Lampe
- die Ergebnisse von 2 Shootings :D ein Moodboard gibts übrigens hier auf Pinterest ;)
- die Planung für ein wundervolles, romantisches, gigantisches Brautkleid <3
- sowie ein Konzept für ein erstes richtiges Tribal Outfit...Stoff ist da, Schnitt ist da, es wird!
uhh...ich glaub ich hab alles :D
Abonnieren
Posts (Atom)