Freitag, 24. Januar 2014

Sharijana Stand Januar 2014

Wir hatten heute Zeit und Papas Kamera also sind wir mal in den Garten loßgezogen und haben Fotos gemacht :)

Zuerst die Shari-Alltagsgewandung:




Dann die Ersatzklamotte



























Der Wintermantel







To Do fürs laufende Jahr:

- Mehr Kunstpelz an die Ärmel des Mantels
- Kordelsteppereien an den Wintermantel
- mehr Klimbim an die Festtagsgewandung

Mittwoch, 8. Januar 2014

Letzte Projekte 2013

Ein frohes neues Jahr!

Da ich im alten Jahr viel zu tun habe, und auch jetzt in nächster Zeit viel zu tun haben werde wars sehr ruhig und wird leider auch etwas ruhiger bleiben. Nichts desto trotz gibts jetzt meine letzten Projekte aus 2013 zum gucken :)

Eine neue Wes-Robe

Und wer sich jetzt fragt: Was ist ein Wss? Dem kann ich sagen, der Wess ist ein ganz netter Agrarmagier ;)
Der hat für die neue Saison eine etwas edlere Robe in "Landwirtschaftsgrün" gebraucht. Praktisch und robust aber schick. Und was käme dann anders in Frage als Wolle? :)










Auf den ersten Blick sieht es etwas unproportional aus wegen der langen Arme, aber die Robe sollte nicht zu lang werden damit man damit noch durch den Wald kann :)



Berner Männerrock

Einmal was mit "a" nicht ganz "A" aber immerhin ;)

Es ging um eine Art Jacke, spätes 15. Jahrhundert. Das Original liegt in Bern im historischen Museum (wer es sich angucken will, dem kann ich das Buch hier ans Herz legen, das ist wundervoll detailreich erklärt :)

Jetzt aber Butter bei die Fische:
knallroter Seidensatin außen, fester Leinenköper innen, eng geschnitten mit weitem Rock und Pluderärmelchen (die Schultern der Damenpuppe sind nicht breit genug, aber auf die Männerpuppe hats auch net gepasst....deswegen sitzt es nicht richtig)






Wir haben noch eine Abwandlung gemacht, nämlich Haken und Augen an der Front bis zur Taille und nicht nur ein Nestelloch an der Taillennaht :)


Ein kleinesWeihnachtsgeschenk




Ein Tribal-Trainingstuch für meine liebe Mittänzerin Linda :)


Und dann hab ich da noch eine kleine Vorschau

Die Festgewandung meines LARP-Charakter Sharijana



Dienstag, 10. Dezember 2013

Falten - schnell und schmutzig

Wenn man große Teile oder viel Stoff einrüscheln muss und es nicht auf den cm ankommt, ist die folgende Methode sehr praktikabel.
Mit etwas Übung kann man sehr kleine bis große und unregelmäßige bis sehr gleichmäßige Falten machen.

Alles was man dazu braucht ist eine handelsübliche, große Büroklammer.

Die biegt man auf:





Und jetzt hab ich einfach mal Bilder gemacht, ich denke es erklärt sich von selbst :)


 (bei diesem Schritt ist es wichtig, dass man mit der linken Hand den Stoff gleichmäßig mitschiebt, sonst wird die Falte schief)


Das Ergebnis könnte so aussehen:
oder so:
 (klein und unregelmäßig)

 (mittelgroß und sehr regelmäßig)

(mittelgroß und unregelmäßig)


(groß und regelmäßig)




Viel Spaß beim Rumrüschen :D

Montag, 2. Dezember 2013

Ein Altar für Hesinde 2

Es ist vollbracht, nach einem Jahr hab ichs endlich geschafft und die Hesinde fertig gemalt.




Und wer sich auch noch interessiert ob ichs nicht nur hab ausdrucken lassen ;) :

Verzeiht mir ein wenig die schwankende Bildqualität, ich hab mir ja Mühe gegeben ;)

Jetzt freu ich mich aufs Hesindefest wo es dann auf dem Altar von Silon stehen darf!


Donnerstag, 14. November 2013

Tribal Tribal Tribal - eine Pluderhose

Jeeetzt hab ich einen Narren am Tribal gefressen. Und weil ich ja zuuufällig auch einen orientalischen LARP-Char habe wird der jetzt ausgestattet ...und ich kann meinen ich-will-haben-Drang ausleben :)

Pluderhosen hab ich ja schon öfter genäht und weil ich in letzter Zeit oft gefragt wurde wo ich die her habe/wie man die macht hier die kleine Anleitung :)

Pluderhose mit Sattel


Benötigte Maße:
- Beinlänge von Hüftknochen bis auf den Fußwrist
- maximaler Po-Umfang (plus 2-3 cm)

Material:
- 2m bis 2,5m Stoff (2x Beinlänge +25 cm)
- Breites Gummiband oder Kordel für den Bund
- schmales Gummiband oder Kordel für die Beinabschlüsse (40 - 60cm)

Kosten:
- BW-Poly Gemisch für 8 Euro/Meter = 16 - 20 Euro
- Breites Gumminband = 3 Euro (Kordel ist billiger)
- schmales Gummiband = 2 Euro (Kordel ist billiger)
-------------------------------------------------------
21 -25 Euro

Schnittmuster:



Nahtzugaben sind schon dabei!!

Das sieht dann in Echt so aus:




Jetzt kommt die erste Naht *freu*
Erstmal die beiden Hosenbeine auseinanderfalten und rechts auf rechts aufeinanderlegen.
Im Schnittmuster hab ich eine Linie blau markiert, die wird jetzt aufeinander gesteppt und versäubert.
Das ist die Naht im Schritt. Wenn ihr da mal "reinschlüpft" und links und rechts die Naht zusammen haltet, kann man schon ne Hose erahnen.



Als nächstes werden die Hosenbeine geschlossen. Also die Hose auseinanderfalten, sodass ein Hosenbein rechts und eins links liegt. Dann jeweils die Webekanten  aufeinanderlegen und zusteppen. Bitte aufpassen dass die rechte Seite des Stoffes innen liegt. 

Das müsste jetzt so ausschauen (auf rechts gewendet)


Nun brauchen wir den Sattel

Erstmal muss der an den äußeren Nähten geschlossen werden (und versäubert). Also da ganz links und da ganz rechts, oben und unten bleibt offen.

Und jetzt kommt der an die Hose. Die liegt mit rechts nach außen vor euch, der Sattel wird auf links gedreht und "falschrum" (also mit den Spitzen nach oben) auf die Hose geschoben.

Das ist komisch zu erklären deswegen ein Bild:

Dazu muss erst mal die Spitze des Sattels an die Naht zwischen den Beinen und die Seitennähte des Sattels an die Seitennähte der Hosenbeine. Einfach mal festnadeln.


Wie man sieht ist jetzt die grüne Strecke (siehe Schnittmuster) an den Hosenbeinen länger als die grüne Strecke am Sattel. Das Problem kann man beheben indem man die Hosenbeine oben einkräuselt.
Dazu mit Nadel und Faden locker durch den Stoff des Hosenbeins steppen (erst mal nur von einer Spitze bis zu einer Seite) und dann zusammenziehen bis beide Teile gleich lang sind.



Dann aufeinanderlegen, nadeln und steppen. Dann kommt der nächste Abschnitt von Seite bis Spitze dran usw bis alle vier Strecken eingekräuselt und die Hose komplett an den Sattel genäht ist. Jetzt einmal alles versäubern.

Das müsste jetzt so aussehen:
Jetzt oben den Bund und unten die Hosenbeine versäubern.

Der Bund wird 5cm nach innen eingeschlagen und festgesteppt (dabei eine kleine Öffnung lassen damit man Gummiband/ Kordel einziehen kann)

Das Selbe jetzt noch bei den Beinen unten, da reichen aber 2cm, auch hier eine Öffnung lassen.

Jetzt Gummis/Kordel einziehen und fertig :)

Das Ergenbnis könnte so aussehen:


Viel Spaß beim Rumpludern!
Verbesserungsvorschläge nehme ich gern an :)

Sonntag, 27. Oktober 2013

Hochzeitskleid: Ab die Post!

Es ist ja schon etwas länger her...aber letzte Woche Freitag ging das Päckchen in die Post :)

Deshalb hier die letzten Fotos vom Kleid bevor es dann demnächst Bilder von der Hochzeit gibt.







Mein Schatz hilft mir immer gaaanz lieb mit den Ösen für Korsetts.

Und so gings dann zur Post :D


Samstag, 5. Oktober 2013

Hochzeitskleid: Anprobe

Es hat geklappt :D
*freu* *hibbel*
Erstmal Bilder!

Achja...ich kann nicht fotografieren, ich erwische immer genau den Moment in dem die Menschen Grimassen machen. Bitte sehr darüber hinweg...Menschen ohne Kopf wollte ich jetzt auch nicht hier zeigen...


Ein paar kleine Dinge gabs zu machen, das Korsett war zB zu lang, aber abschneiden kann man ja immer :)
und den Rock kürzen...aber sonst war alles super. Ich bin so froh das alles geklappt hat!

Dann gibts da noch das Hütchen mit Schleier

und noch der arme Bräutigam...der weis immernoch von nichts :)


Freut sich aber wie Bolle über einen Hut der sogar ihm passt :D

so weit so gut, die Hüte sind schon mit auf die Reise in den Norden gegangen, das Kleid macht sich nächste Woche auf den Weg.

Bis dahin gibts noch n bissel was zu tun:
Ösen in Bluse und Korsett
Beides aneinander nähen
Stäbe ins Korsett und Schrägband rundherum
Rock säumen
Bolero abnäher tiefer machen

Den Reifrock hab ich schon gesäumt und auf die Passe genäht, das hat wunderbar funktioniert :)
Und das Korsett ist auch schon gekürzt.

Ran an die Arbeit, mit etwas Glück werde ich heute fertig :D